Wohin kann man noch guten Gewissens in den Urlaub fahren? Solche Debatten werden in den Medien gern geführt. Es geht dann um den Klimawandel, um Diktatoren, um die Überfüllung von Mallorca. In diesem Jahr geriet Ostdeutschland in den Fokus einer merkwürdigen Urlaubsmoraldebatte. Feriengäste würden die Ostsee oder den Thüringer Wald meiden, weil dort so viele Einheimische die AfD wählen, hieß es.
Der Historiker und Soziologe Hasso Spode, der unter anderem zur Geschichte des Tourismus forscht, kennt solche Diskussionen. Und kann erklären, was Menschen tatsächlich beschäftigt, bevor sie eine Reise buchen. Er gibt darüber am Telefon Auskunft. Aus Berlin. Sein neues Buch über das Reisen ist gerade erschienen, deshalb hat er selbst gerade keine Zeit für Urlaub.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
