Politik

Markus Meckel: „Wagenknecht lässt die Diktatur in Russland völlig unberücksichtigt“

DDR-Bürgerrechtler haben in einem Brief dem BSW vorgeworfen, über den Ukrainekrieg Lügen zu verbreiten. Im Interview bleibt Unterzeichner Markus Meckel dabei.

Markus Meckel war Außenminister der einzigen frei gewählten DDR-Regierung.
Markus Meckel war Außenminister der einzigen frei gewählten DDR-Regierung.Maurice Weiss/Ostkreuz

Markus Meckel gehört zu den Prominenten unter den Unterzeichnern eines Offenen Briefs, der in der vergangenen Woche für Aufmerksamkeit sorgte. DDR-Bürgerrechtler haben darin dem Bündnis Sahra Wagenknecht vorgeworfen, Lügen und Desinformation zum Krieg in der Ukraine zu verbreiten. Sevim Dagdelen, außenpolitische Sprecherin des BSW im Bundestag, hat in der Berliner Zeitung die Anschuldigungen zurückgewiesen. Nun geht die Debatte weiter.

Markus Meckel gehörte im Herbst 1989 zu den Gründern der SDP, der ostdeutschen Sozialdemokratische Partei, und war 1990 Außenminister der einzigen frei gewählten DDR-Regierung. In einem Gespräch will er seine Kritik an der neuen Partei erläutern. Er schlägt als Treffpunkt das Café Zimt und Zucker in der Potsdamer Straße in Schöneberg vor, er wohnt in der Nähe. Im Gespräch ist er mitunter schwer zu stoppen.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar