Neue Bundesregierung

„Gute Absichten reichen nicht“: Experten waren vor dem Wohnbau-Turbo

Planungsunsicherheiten lassen Stadtentwickler am Projekt zweifeln, eine vorschnelle Deregulierung des Baugewerbes könnte außerdem negative Folgen haben.

Stadtentwicklungsexperten kritisieren den Wohnbau-Turbo der designierten Regierung um Friedrich Merz und warnen vor einer vorschnellen Deregulierung des Baugewerbes.
Stadtentwicklungsexperten kritisieren den Wohnbau-Turbo der designierten Regierung um Friedrich Merz und warnen vor einer vorschnellen Deregulierung des Baugewerbes.Political-Moments/imago

Der Bund Deutscher Landschaftsarchitekten (BDLA) hat ein erstes Statement zum neuen Koalitionsvertrag der designierten Regierung um Friedrich Merz veröffentlicht und lobt darin zahlreiche positive Impulse für den Berufsstand. Besonders begrüßt wird das geplante Grundgesetz-Bekenntnis zu einer neuen „Gemeinschaftsaufgabe Klimaanpassung“, ebenso wie ein Sonderrahmenplan für Naturschutz und die Förderung sogenannter grün-blauer Infrastrukturen – also Maßnahmen zum Schutz der Natur und Gewässer.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar