Kolumne

Katja Hoyer über das „Fairnessabkommen“: Warum versucht man nicht, die AfD einzubinden?

Politiker machen sich zu Recht Sorgen, dass der Ton des öffentlichen Diskurses immer rauer wird. Nun fordern sie im Wahlkampf Fairness – und halten sich selbst nicht daran.

AfD-Wahlplakat in Brandenburg
AfD-Wahlplakat in Brandenburgserienlicht/imago

„Neues Jahr, neues Glück“ heißt es immer so schön zum Jahreswechsel. Anfang Januar ist die Zeit der guten Vorsätze. Manche wollen im neuen Jahr gesünder essen, mehr Sport treiben und ein paar Kilo abnehmen. Andere wollen mehr Zeit mit der Familie verbringen.

Doch oftmals halten die guten Vorsätze nur ein paar Wochen, bevor sie im Getriebe des Alltags zermahlen werden. In einer NDR-Umfrage glaubten zwar neun von zehn Befragten, dass sie ihre Vorsätze für 2025 einhalten werden, jedoch gab über die Hälfte zu, das 2024 nicht geschafft zu haben. Aber vielleicht wird ja 2025 tatsächlich alles anders.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar