Politik

Gesichert unfähig: Wer die AfD verbietet, ist zu schwach für die Demokratie

Faeser lässt die AfD als gesichert rechtsextremistisch einstufen. Damit ist klar: Die Etablierten glauben nicht, dass sie die Partei politisch bezwingen können. Ein Kommentar.

„Sind sie zu stark, bist du zu schwach“ gilt für Menthol-Pastillen und rechte Parteien.
„Sind sie zu stark, bist du zu schwach“ gilt für Menthol-Pastillen und rechte Parteien.Revierfoto/imago

Sie haben jeden erdenklichen Trick der politischen Ausgrenzung angewandt, um die AfD zu bekämpfen. Deren Politiker sollten nicht in Talkshows und Zeitungen zu Wort kommen, damit sie keine „Plattform“ erhalten. Posten im Bundestag wurden ihnen verwehrt, ihre Parteitage wurden blockiert. Fragwürdige Recherchen wie der „Geheimplan“ von Correctiv und die anschließenden „Demos gegen rechts“ sollten die Partei zurückdrängen. Sie werden undemokratisch genannt. Doch es hat nichts gebracht. Im Gegenteil: Die AfD ist jedesmal stärker geworden.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar