Ukraine-Krieg

Justiz: Wenn es für Wladimir Putin zu eng wird, dann kann er immer noch nach Südafrika fliehen

Warum sich die Ukraine nicht unbedingt einen Gefallen tut, den Krieg Russlands der internationalen Gerichtsbarkeit zu übergeben. Ein Gastbeitrag.

Wladimir Putin in der Region Rjasan
Wladimir Putin in der Region Rjasanpicture alliance/dpa/Pool Sputnik Kremlin/AP

Im Schatten des russischen Krieges gegen die Ukraine findet eine Revolution statt, vor unseren Augen, aber dennoch weitgehend unbemerkt: Das gesamte völkerrechtliche Umfeld des Konflikts ändert sich. Verantwortlich dafür ist in erster Linie die ukrainische Regierung, die sehr dynamisch und erfolgreich versucht, den Krieg auf die juristische Ebene zu heben.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar