Bundestagswahl

Jens Spahn im Interview: „Es täte manchen Journalisten gut, öfter mal Berlin zu verlassen“

Der CDU-Politiker spricht über die frühe Ausgrenzung der AfD, die Bedrohung Homosexueller durch Migranten und sagt: Wir haben noch nicht begriffen, was in Amerika unter Trump passiert.

„Das größte Problem für die gesellschaftliche und politische Stabilität ist illegale Migration“, sagt der CDU-Politiker Spahn.
„Das größte Problem für die gesellschaftliche und politische Stabilität ist illegale Migration“, sagt der CDU-Politiker Spahn.Jonas Berndt für Berliner Zeitung am Wochenende

In Jens Spahns Bundestagsbüro, das von kühlem Winterlicht geflutet ist, erinnert manches an die Vergangenheit des CDU-Politikers. Auf einem Beistelltisch liegen Exemplare des Buches „Wir werden einander viel verzeihen müssen“, in dem Spahn, der vor wenigen Jahren Gesundheitsminister war, von Erfahrungen aus der Pandemie berichtet. Hinter dem Schreibtisch, auf einer Kommode, stehen akkurat aufgereiht Corona-Impfdosen von Biontech auf einem Miniatur-Truck der Firma. Es ist ein sehr ordentliches Büro.

Jens Spahn, 44, sitzt seit mehr als zwei Jahrzehnten als direkt gewählter Abgeordneter im Parlament. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende ist einer der tonangebenden Unionspolitiker, er bezeichnet die Grünen als „Migrationsleugner“ und knüpft Kontakte in das Umfeld von Donald Trump. Viele sehen ihn bereits als Minister einer möglichen CDU-Regierung. Mit der Berliner Zeitung sprach Spahn über Angela Merkel, die Sparvorhaben der CDU und die Unions-Migrationspläne, für die seine Fraktion auch Stimmen der AfD in Kauf nahm.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar