Hätte der russische Angriff auf die Ukraine verhindert werden können, wenn sich die Nato nicht so tief in den Osten Europas ausgebreitet hätte? Was wurde zum Ende des Kalten Krieges zwischen Moskau und Washington besprochen? Gab es tatsächlich amerikanische oder bundesrepublikanische Versprechen, man dehne sich nicht weiter aus? Und wie sieht es mit dem Selbstbestimmungsrecht der Esten, Polen oder Rumänen aus? Auch über 20 Jahre später prägen Mythen und Theorien die Diskussion rund um die Erweiterung des westlichen Militärbündnisses, der Nato.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
