Wahlkampf

Habecks Lernprobleme, Lindners Moppel-Ich, Weidels Liebesgrüße: Wahlkampf wird zum Castingshow-Spektakel

Sonst halten sich Politiker eher bedeckt, im Wahlkampf aber packen sie gefühlt alles aus: Denn Privates zieht. Manches will man eigentlich gar nicht wissen.

Hauptsache lässig und vital im Wahlkampf: Wirtschaftsminister Habeck beim Laufen mit den Fußballerinnen Julia Simic (r.) und Friederike Krompin in Frankfurt am Main.
Hauptsache lässig und vital im Wahlkampf: Wirtschaftsminister Habeck beim Laufen mit den Fußballerinnen Julia Simic (r.) und Friederike Krompin in Frankfurt am Main.Dominik Butzmann/imago

Noch anderthalb Monate bis zur Bundestagswahl – und die Politiker laufen sich so langsam warm. Neben den üblichen Phrasen, Programmen und Streitigkeiten (CSU gegen Grüne, SPD gegen die Union, alle gegen die AfD – das alte Lied) sticht vor allem eins ins Auge: freizügige Einblicke ins Privatleben der Abgeordneten und Kanzlerkandidaten. Es ist ein richtiger Wettbewerb, bei dem man sich gegenseitig zu überbieten versucht – Fremdschämen inklusive! Der Wahlkampf wird zum Castingshow-Spektakel. Ein kleiner Überblick.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar