Die Linke steht vor der anstehenden Bundestagswahl wieder einmal am Abgrund. Umfragen sehen die Partei konstant unterhalb der Fünf-Prozent-Hürde, die Abspaltung von Sahra Wagenknecht und Co. hat da auch nicht geholfen. Um das politische Überleben zu sichern, haben sich jetzt 210 Jahre Lebenserfahrung zusammengetan.
So stellten am Mittwoch Thüringens Noch-Ministerpräsident Bodo Ramelow (68), Bundestags-Urgestein Gregor Gysi (76) und Dietmar Bartsch (66) in der Bundespressekonferenz der Öffentlichkeit ihre „Mission Silberlocke“ vor. Ziel ist es, dass die Polit-Oldtimer am 23. Februar drei Direktmandate holen und ihrer Partei auch ohne Erreichen der fünf Prozent den Wiedereinzug ins Parlament sichern.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
