Berlin-Gelb und flauschig ist so ein Hühnerküken – aber ob es heranwachsen darf, darüber entscheidet vor allem ein Merkmal: sein Geschlecht. Rund 40 Millionen männliche Küken jener Rassen, die aufs Eierlegen spezialisiert sind, werden jährlich in deutschen Brütereien getötet. Die Ernährungsindustrie hat keine Verwendung für sie, am ersten Tag nach dem Schlüpfen werden sie vergast und meist als Tierfutter verkauft. An diesem Mittwoch will die Bundesregierung – auf juristischen Druck – den ersten Schritt unternehmen, das zu ändern.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
