„Unsere Gesellschaft hat sich verändert“

Zehn Jahre nach den Anschlägen in Paris: Frankreich erinnert, während Deutschland verdrängt

Ein Jahrzehnt nach dem Terror von Paris zeigt sich: Frankreich stellt sich seiner Erinnerung, Deutschlands Politik verharrt im Moralisieren. Unser Sonderkorrespondent war vor Ort in Paris.

Vor zehn Jahren sind 130 Menschen bei verschiedenen Anschlägen im Pariser Stadtgebiet getötet worden.
Vor zehn Jahren sind 130 Menschen bei verschiedenen Anschlägen im Pariser Stadtgebiet getötet worden.Dimitar Dilkoff/AFP

Zehn Jahre nach den Pariser Anschlägen wirkt Europa ernüchtert. Frankreich hat sein Trauma seziert, die Erinnerung institutionalisiert, die Verwundbarkeit akzeptiert. Deutschland hingegen hat verdrängt, beschwichtigt, moralisiert und sich eingeredet, Offenheit allein könnte eine Antwort auf Terror sein.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar