Die jüngsten Signale aus Washington deuten nach Informationen von Financial Times auf eine Kurskorrektur des Weißen Hauses hin. Hatte die Trump-Administration noch vor wenigen Wochen jegliche Beteiligung an Sicherheitsgarantien für die Ukraine nach Kriegsende ausgeschlossen, so zeigt sich Trump offenbar nunmehr bereit, als sogenannter strategischer Ermöglicher (strategic enabler) eines europäischen Schutzschirms zu agieren. Aufklärungsressourcen, Satellitendaten und Luftverteidigung sollen demnach von amerikanischer Seite eingebracht werden – nicht mehr, aber auch nicht weniger und für die Europäer unverzichtbar.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
