Obwohl er sich 7000 Kilometer entfernt in Washington aufhält, ist Donald Trump doch allgegenwärtig auf dem diesjährigen Weltwirtschaftsforum in Davos. Schon in den Tagen vor seiner lang erwarteten Rede am Donnerstagnachmittag war der 47. Präsident der USA das Topthema in den Schweizer Alpen. Bei den Empfängen, Podiumsdiskussionen und Vorträgen von Scholz, Merz, Selenskyj und Co. ging es stets um eine Frage: Wie wird der Umgang mit Trump in den kommenden vier Jahren aussehen?
Doch nicht nur das: Werden Strafzölle auch für die westlichen Verbündeten zur bitteren Realität? Was sind Trumps Pläne für die Ukraine? Was ist mit Grönland, Kanada und Panama? Und was hat der amerikanische Präsident mit seinem neuen aufsehenerregenden KI-Projekt „Stargate“ vor?

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
