Geopolitik

Trümmerfeld Saltivka: Das Misstrauen gegenüber dem ehemaligen russischen „Brudervolk“ ist riesig

In Charkiws Stadtteil Saltivka sind die Narben des Krieges allgegenwärtig. Wo einst Nähe zu Russland war, herrschen heute Wut, Angst und tiefes Misstrauen. Eine Reportage.

Die russischen Raketeneinschläge im Charkiwer Stadtteil Saltivka hinterlassen ein Bild der Verwüstung.
Die russischen Raketeneinschläge im Charkiwer Stadtteil Saltivka hinterlassen ein Bild der Verwüstung.Anadolu Agency/imago

„Wie sollen wir denn diesen Russen noch vertrauen? Das Zerstören wird nie ein Ende finden.“ Es sind kurze und knappe Worte, die man so oder so ähnlich immer wieder in Saltivka im Nordosten von Charkiw hört. Sie klingen pessimistisch, ja geradezu deprimierend. Vertrauen will man den Russen nicht mehr, man kann es gar nicht. Dabei war besonders Charkiw traditionell kulturell russisch geprägt.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar