Geopolitik

Chlorgas über Khartum – neuer Verdacht gegen Sudans Armee

Der Verdacht auf den Einsatz von Chemiewaffen im Sudan erhärtet sich. Menschenrechtsorganisationen verlangen Aufklärung, doch Khartum bestreitet jede Verantwortung.

Dieses am 27. Juni 2025 aufgenommene Foto zeigt einen Umsiedlungsort für sudanesische Flüchtlinge in der osttschadischen Stadt Iridimi.
Dieses am 27. Juni 2025 aufgenommene Foto zeigt einen Umsiedlungsort für sudanesische Flüchtlinge in der osttschadischen Stadt Iridimi.Xinhua/imago

Nachdem die US-Regierung den De-facto-Staatsführer Sudans, General Abdel Fattah al-Burhan, bereits im Januar mit Sanktionen belegt und am 24. April offiziell festgestellt hatte, die sudanesische Regierung habe Chemiewaffen eingesetzt, liefern nun neue Recherchen des französischen Auslandssenders France24 Hinweise, die diesen Verdacht untermauern.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar