Erinnerungspolitik

So begehen Europäer das Weltkriegsende am 8. und 9. Mai

Der Osten Europas feiert den Sieg über Hitlerdeutschland mit pompösen Militärparaden. Auch im Westen wird groß gefeiert – allerdings nicht überall. Ein Überblick.

Wie feiern Ost-, Nord-, Süd- und Westeuropäer das Ende des Zweiten Weltkriegs?
Wie feiern Ost-, Nord-, Süd- und Westeuropäer das Ende des Zweiten Weltkriegs?Fotoillustration: Roshanak Amini für Berliner Zeitung am Wochenende. Bilder: Imago

Europaweit wird in den kommenden Tagen an das Weltkriegsende gedacht. Am 8. Mai 1945 unterzeichnete die Wehrmacht die bedingungslose Kapitulation, was das offizielle Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa markierte. Für viele Länder, insbesondere für die von Nazi-Deutschland besetzten, war dies ein Tag der Befreiung vom Faschismus.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar