Während Europa weiter Waffen an die Ukraine liefert, will Kiew künftig selbst welche produzieren. Dabei soll Berlin eine zentrale Rolle einnehmen. Das kriegsgebeutelte Land will bis Ende des Jahres Büros in Kopenhagen und in der deutschen Hauptstadt eröffnen, um den Export und die gemeinsame Produktion von Waffen mit europäischen Partnern zu organisieren. Das teilte Präsident Wolodymyr Selenskyj schon in der Vorwoche auf seinem Telegram-Kanal mit. Regierungsvertreter in Kiew bestätigten die Rüstungspläne. Ziel sei es, den Zugang zum europäischen Markt zu erleichtern und die eigene ukrainische Verteidigungsindustrie unabhängiger von westlichen Lieferungen zu machen.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
