Geschichtspolitik

Russland fordert Deutschland auf, die Leningrad-Blockade als Genozid anzuerkennen

Moskau verlangt von der Bundesregierung ein Völkermord-Eingeständnis. Was sagt ein Berliner Osteuropa-Historiker zu den Forderungen aus Russland?

Gedenken in Russland: Fast 900 Tage lang versuchte die Wehrmacht, die sowjetische Stadt Leningrad auszuhungern – mehr als eine Million Zivilisten verhungerten und erfroren.
Gedenken in Russland: Fast 900 Tage lang versuchte die Wehrmacht, die sowjetische Stadt Leningrad auszuhungern – mehr als eine Million Zivilisten verhungerten und erfroren.Dmitri Lovetsky/AP/dpa

Russland fordert Deutschland offiziell auf, die 872 Tage lange Blockade Leningrads, die von September 1942 bis Januar 1944 andauerte, als einen Akt des Völkermords anzuerkennen. Russische Medien berichten übereinstimmend, es habe eine diplomatische Note an die deutsche Auslandsvertretung in Russland gegeben.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar