Geopolitik

Russische Bedrohung? EU plant Drohnenwall an Nato-Ostgrenze

Die Ostgrenze soll mit Radar, Kameras und KI ausgestattet werden – wegen mutmaßlicher russischer Bedrohung. In Zukunft wollen EU- und Nato-Partner die Zusammenarbeit vertiefen.

Russland setzt auch in der Ukraine verstärkt auf Drohnen wie diese ZALA-Z-16-Überwachungsdrohne.
Russland setzt auch in der Ukraine verstärkt auf Drohnen wie diese ZALA-Z-16-Überwachungsdrohne.Zuma Press/imago

Nach vermeintlichen Luftraumverletzungen durch russische Militärjets und Drohnen treibt die Europäische Union den Aufbau einer neuen Verteidigungslinie an ihrer Ostgrenze voran. Eine Drohnenwall soll die Außengrenzen künftig besser überwachen und Europas Luftraum schützen.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar