Am Sonntag haben Großbritannien, Kanada, Australien und Portugal den Staat Palästina anerkannt. Am Montag und in den kommenden Tagen werden während der UN-Vollversammlung in New York mindestens noch Frankreich, Belgien, Luxemburg und Malta folgen. Bis zum Ende dieser Woche werden es deutlich mehr als 150 Länder sein, die Palästina als Staat anerkannt haben – eine überwältigende Mehrheit aller UN-Mitglieder.
Doch ein Land fehlt: Deutschland. Die Bundesregierung verweigert die Anerkennung „zum jetzigen Zeitpunkt“. Ihre Begründung: Die Palästinenser hätten zwar das Recht auf einen eigenen Staat, jedoch erst am Ende eines politischen Prozesses.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
