Geopolitik

„Österreich soll der Nato beitreten“ – Veit Dengler fordert ein Ende der sicherheitspolitischen Illusion

NEOS-Außenpolitiker Veit Dengler fordert den Nato-Beitritt Österreichs. Im Gespräch erklärt er, warum Neutralität kein Schutz ist und wie Russland das politische Wien prägt. Ein Interview.

Rekruten während der Angelobung anlässlich der offiziellen Feierlichkeiten am Nationalfeiertag am Wiener Heldenplatz.
Rekruten während der Angelobung anlässlich der offiziellen Feierlichkeiten am Nationalfeiertag am Wiener Heldenplatz.Isabelle Ouvrard/imago

Österreichs außenpolitische Identität gründet seit Jahrzehnten auf Neutralität, Brückenbau und moralischer Ausgewogenheit. Für Veit Dengler, außenpolitischer Sprecher der NEOS, ist das ein gefährlicher Anachronismus. Angesichts von Russlands Krieg, hybriden Bedrohungen und globaler Unsicherheit müsse Österreich seine Rolle neu definieren und der Nato beitreten. Ein Gespräch über politische Selbsttäuschungen, den Wandel europäischer Sicherheitsarchitektur und die Frage, warum Neutralität längst keine Schutzgarantie mehr ist.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar