Geopolitik

Norwegens Insel Spitzbergen in der Arktis: Russlands Interesse an der Region wächst

Das 100-jährige Jubiläum der norwegischen Verwaltungsmacht auf Spitzbergen bereitet Oslo zunehmend Sorgen. Moskau macht seinen Anspruch auf den arktischen Archipel deutlich.

Seit 100 Jahren gehört die arktische Inselgruppe Spitzbergen zu Norwegen. Nun erhebt Russland Ansprüche auf das Land.
Seit 100 Jahren gehört die arktische Inselgruppe Spitzbergen zu Norwegen. Nun erhebt Russland Ansprüche auf das Land.ITAR-TASS/imago

An diesem Freitag wird auf der arktischen Inselgruppe Spitzbergen (norwegisch „Svalbard“) wie vor einem Jahrhundert die rot-weiß-blaue Flagge Norwegens gehisst. Für diesen feierlichen Anlass reisten sowohl Regierungschef Jonas Gahr Støre als auch Kronprinz Haakon an. Doch es geht um weit mehr als um eine historische Zeremonie: Oslo will mit Nachdruck signalisieren, dass der aus über 400 Inseln bestehende Archipel nach wie vor „untrennbar“ zu Norwegen gehört.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar