Kolumne Geopolitik

Nordkoreaner im Ukrainekrieg: Letzte Eroberungen vor dem Waffenstillstand?

Russland und Nordkorea arbeiten an strategischer Partnerschaft: Umfassende Militärhilfe und ein politisches Bündnis gegen die globale amerikanische Agenda.

Kooperation in vielen Bereichen: Der russische Sportminister Michail Degtjarew (M.) bei einer Kranzniederlegung vor dem Befreiungsturm in Pjöngjang, Nordkorea
Kooperation in vielen Bereichen: Der russische Sportminister Michail Degtjarew (M.) bei einer Kranzniederlegung vor dem Befreiungsturm in Pjöngjang, NordkoreaKCNA VIA KNS/AFP

In den westlichen Hauptstädten wächst die Besorgnis über den Einsatz von Nordkoreanern im russisch-ukrainischen Krieg. Die Russen setzen auf einen durch Donald Trump bewirkten Waffenstillstand, der ihren Interessen entgegenkommt. Daher ihre derzeitigen Anstrengungen – sei es bei der Eroberung weiterer ukrainischer Gebiete, sei es beim versuchten Rückgewinn der Region Kursk. Auch die Beteiligung nordkoreanischer Soldaten gehört in den Zusammenhang.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar