Militarisierung

Neuer Wehrdienst: Würden Minister ihre Kinder in den Krieg schicken?

Die Debatte über eine mögliche Wiedereinführung der Wehrpflicht nimmt an Fahrt auf. Die Berliner Zeitung hat nachgefragt: Würden die Bundesminister ihre Kinder zur Bundeswehr schicken?

Bundeswehrsoldaten während einer Übung bei Sulzbach-Rosenberg in Bayern.Michael Bihlmayer/Imago

Der Streit um den neuen Wehrdienst für Deutschland eskaliert in der Bundesregierung. Die Koalitionsfraktionen von Union und SPD hatten die erste Befassung des Bundestags mit dem Gesetzentwurf in der vergangenen Woche kurzfristig verschoben. Am Dienstag zeichnete sich zunächst ein Kompromiss ab, der nun jedoch platzte, weil Teile der SPD das von der CDU vorgeschlagene Losverfahren nicht mittragen wollten.

Dennoch bestätigten beide Fraktionen am Mittwoch, dass der Entwurf am Donnerstag erstmals im Bundestag beraten werden soll. Ein neuer Wehrdienst könnte also trotz des Koalitionskrachs bald beschlossen werden.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar