Ukraine

Trump glaubt plötzlich an Sieg der Ukraine – was steckt hinter seiner Kehrtwende?

US-Präsident Donald Trump spricht nun von einer vollständigen Rückeroberung der Ukraine. Doch ist das wirklich ein Kurswechsel – oder nur Inszenierung ohne Substanz?

US-Präsident Donald Trump traf sich am Rande der UN-Vollversammlung mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj.
US-Präsident Donald Trump traf sich am Rande der UN-Vollversammlung mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj.Evan Vucci/AP

Donald Trump sorgt erneut für Schlagzeilen. Auf seiner Plattform Truth Social erklärte der US-Präsident, Russland stecke in großen wirtschaftlichen Schwierigkeiten, sei militärisch ein Papiertiger und die Ukraine könne mit Unterstützung der EU sowie der Nato ihr gesamtes Territorium zurückerobern.

Es ist eine Aussage, die auf den ersten Blick wie eine Zäsur wirkt, schließlich hatte Trump in den vergangenen Monaten mehrfach von ukrainischen Gebietsabtretungen als unvermeidlichem Preis für Frieden gesprochen. Nun spricht er davon, dass die völkerrechtlichen Grenzen wiederhergestellt werden könnten und die Ukraine „vielleicht sogar noch weiter gehen“ würde. Doch bei genauer Betrachtung bleibt wenig übrig.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar