Geopolitik

Nato-Großmanöver startet in Rostock: 9000 Soldaten und 50 Kriegsschiffe in der Ostsee

Kriegsschiffe statt Segelboote: Die Nato startet in dieser Woche in Ostdeutschland ein Militärmanöver. Wird die Ostsee zur neuen Frontlinie?

Der Hubschrauber-Träger „USS Mount Whitney“ läuft im Rahmen des Nato-Manövers Baltops den Hafen von Warnemünde Rostock an.
Der Hubschrauber-Träger „USS Mount Whitney“ läuft im Rahmen des Nato-Manövers Baltops den Hafen von Warnemünde Rostock an.Johannes Koziol/imago

Die Ostsee wird in diesen Tagen zum Schauplatz einer der größten Militärübungen der Nato. Das maritime Manöver Baltic Operations (Baltops) startet in dieser Woche erstmals von Rostock aus. Bis Mitte Juni trainieren rund 9000 Soldaten aus 17 Nationen mit über 50 Kriegsschiffen und 25 Luftfahrzeugen in den Gewässern vor Mecklenburg-Vorpommern. Doch die Übung ist mehr als Routine. Sie soll eine klare Botschaft angesichts der wachsenden Spannungen mit Russland senden.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar