Kommentar

Nach Istanbul: Putins Kalkül zielt nicht auf eine Einigung, sondern auf Zeitgewinn

Die Gespräche zwischen Russland und der Ukraine haben wenig gebracht. Nun ist die Frage, was die USA tun werden. Ein Kommentar.

Wladimir Putin
Wladimir PutinPavel Byrkin/Pool Sputnik Kremlin/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk

Am 16. Mai 2025 trafen Ukrainer und Russen zum ersten Mal seit den gescheiterten Friedensverhandlungen im Frühjahr 2022 in Istanbul aufeinander. Auch wenn die seit Jahren ersten öffentlichen Gespräche zwischen Kiew und Moskau nicht wenige Beobachter optimistisch stimmten, kann von einer Annäherung keine Rede sein. Die erste Gesprächsrunde war nach weniger als zwei Stunden beendet – mehr als ein demonstratives Aufeinandertreffen war es letztendlich nicht. Die Türkei stellte dabei den Rahmen – nicht als aktiver Vermittler, sondern als taktisch bereiter Gastgeber mit begrenztem Einfluss.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar