Die Sicherheitslage in Mali verschlechtert sich derzeit rapide. Dschihadisten der Gruppe für die Unterstützung des Islam und der Muslime (JNIM), die mit dem Terrornetzwerk Al-Kaida verbündet ist, haben dem westafrikanischen Land eine Benzinblockade auferlegt. Seit Anfang September zünden sie fast täglich Tanklaster an und kappen wichtige Versorgungsrouten.
Der Kommissionspräsident der Afrikanischen Union (AU), Mahmoud Ali Youssouf, hat sich indessen „zutiefst besorgt“ über die Lage in Mali gezeigt. In einer Erklärung vom Sonntag forderte er eine „starke, koordinierte und einheitliche internationale Antwort, um Terrorismus und gewalttätigen Extremismus in der Sahel-Zone zu bekämpfen“. Die AU sei bereit, Mali und alle Sahel-Staaten in dieser schwierigen Phase zu unterstützen.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
