Jetzt ist es soweit. Nach monatelangen Warnungen, der Mantra von UN-Stellen und Hilfsorganisationen über drohenden Hunger im Gaza-Streifen machen jetzt ikonische Bilder die Runde. In der Regel lösen sie weit mehr Empörung, Empathie mit Opfern und Druck auf Regierende aus als komplizierte Statistiken und Warnungen von gutgenährten Bürokraten hinter einem Tisch voller Mikrofone. Man kennt das aus der Flüchtlingskrise von 2015, damals war es das Foto von Alan Kurdi, ein achtjähriger kleiner Junge, der tot am Strand lag. Oder das von Fikret Alić, einem bis zum Skelet abgemagerten Bosnier hinter dem Stacheldraht eines bosnisch-serbischen Lagers, der so 1992 auf die Titelseite des Time-Magazins kam und die amerikanische Einstellung zum Krieg in Jugoslawien veränderte.
Natürlich wird es jetzt auch jede Menge Versuche geben, die Bilder aus Gaza zu desavouieren, das war bei den anderen Ikonen unserer Empörungskultur ja auch nicht anders. Schon kursieren die ersten „Gegen-Narrative“, nach denen Kinder auch aus anderen Gründen als einer Hungerblockade abmagern können. Alan Kurdi musste ja auch angeblich nur sterben, weil sich sein Vater das Gebiss im Ausland richten lassen wollte und Fikret Alić stand angeblich vor, und nicht hinter dem Stacheldraht und war gar kein Gefangener (warum er so abgemagert war, erklärte dieses Gegennarrativ allerdings nicht).
Der entscheidende Punkt ist nicht, ob diese Bilder die Wahrheit zeigen, denn das tun Bilder alleine ja nie, sondern wieviel Emotionen sie auslösen. Die Emotionen, die die Bilder aus Gaza auslösen, sind gewaltig, mehr und mehr Staaten gehen auf Distanz zu Israel, die EU-Kommission plant Sanktionen, die Debatte über eine Anerkennung Palästinas als Staat nimmt wieder Fahrt auf. Und die Bundesregierung, die dabei abseits steht, gerät unter immer stärkeren Druck der Öffentlichkeit.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
