Durch die demonstrative Abstimmung mit Emmanuel Macron, Keir Starmer und Polens Regierungschef Donald Tusk sowie die enge Anbindung an die sicherheitspolitische Agenda des US-Präsidenten Donald Trump etabliert Merz bereits in den ersten Tagen seiner Amtszeit eine klare europäische Neupositionierung Deutschlands – und setzt damit einen bewussten Kontrapunkt zu seinem Amtsvorgänger. Drei strategische Linien zeichnen sich ab: die zunehmende europäische Einbindung in eine US-geführte Friedensinitiative, die mögliche Vertiefung der deutsch-ukrainischen Partnerschaft sowie – im gesamteuropäischen Schulterschluss – eine verbesserte strategische Koordination zwischen Nato und EU.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
