Von jonglierenden Fußballstars, einem kühlen Caipirinha oder dem legendärsten Sandstrand der Welt ist in der Wallstraße 57 in Berlin-Mitte, nahe dem Märkischen Museum, nicht viel zu sehen. Die dort gelegene brasilianische Botschaft versprüht an einem dunklen, tristen Novemberabend nicht unbedingt den Charme von Samba und Zuckerhut. Das wollen die Brasilianer aber auch nicht: Sie wollen für die kommenden Wochen und Monate ganz andere Akzente setzen. Diplomatie, Diplomatie und noch mal Diplomatie.
Im Vorfeld des G20-Gipfels in Rio de Janeiro lädt die Botschaft in Berlin gemeinsam mit der FDP-nahen Friedrich-Naumann-Stiftung zu einer Podiumsdiskussion ein. „G20 mit einem brasilianischen Twist. Welches Erbe wird Brasilien hinterlassen?“, heißt das übergeordnete Thema an diesem Abend, an dem etwa 100 Menschen den Weg in die Botschaft gefunden haben.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
