Geopolitik

Das schwächste Glied: Irlands ungenügende Rolle in Europas Sicherheitsarchitektur

Irland ist zur Schaltzentrale der globalen Tech-Industrie in Europa geworden – und zugleich ein sicherheitspolitisches Sorgenkind. Während Dublin durch Tech reich wurde, bleibt das Militär handlungsunfähig.

75 Prozent der transatlantischen Unterseekabel führen über die Irische See nach Europa. Doch Irland ist nicht imstande, sie zu schützen.
75 Prozent der transatlantischen Unterseekabel führen über die Irische See nach Europa. Doch Irland ist nicht imstande, sie zu schützen.Pond5 Images/imago

„Mit dem schwächsten Militär in Europa – abgesehen von ein paar Mikronationen – ist Irland reich, aber verletzlich.“ Mit diesem Satz beginnt ein Beitrag der Oxford Political Review über Irlands Transformation zu einem globalen Tech-Hub. Die daraus entstehende geopolitisch vulnerable Stellung droht ganz Europa in Gefahr zu bringen. Die Inselrepublik westlich von England im Atlantik zählt nur rund fünf Millionen Einwohner – weniger als vor Beginn der Großen Hungersnot 1845, die die Bevölkerung von damals mehr als acht Millionen Menschen auf weniger als die Hälfte dezimierte.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar