Ukrainekrieg

Blutiger Machtkampf in Odessa: Auftragsmord, Machtspiele und Moskaus langer Arm

Mitten in Odessa wird der Nationalist Demyan Hanul erschossen. Die Spur führt zu russischen Drahtziehern – und ins Rathaus. Die Stadt am Schwarzen Meer steht vor einer gefährlichen Zerreißprobe.

Yuri Degas, Geschäftsmann aus Odessa
Yuri Degas, Geschäftsmann aus OdessaLukas Moser

Lukas Moser war als Reporter für die Berliner Zeitung in der Ukraine unterwegs.

Er flüchtete im Laufschritt, nachdem ihn ein Pistolenschuss getroffen hatte, dann brach er zusammen. Anschließend trat ein Mann hinzu, hielt die Waffe an den Kopf des am Boden Liegenden, korrigierte noch einmal – und beendete das Leben von Demyan Hanul mit einem Kopfschuss.

Es waren Szenen wie aus einem Agentenfilm, die sich am 14. März mitten im Stadtzentrum von Odessa abspielten. Doch es war nicht nur das Attentat selbst, das an Hollywood erinnerte. Auch die Umstände liefern Stoff für ein Drehbuch – sind aber in Wahrheit Ausdruck der angespannten Stimmung in einer zwischen Pro-Ukrainern und Pro-Russen zerrissenen Stadt, die einst als „Perle am Schwarzen Meer“ galt.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar