Geopolitik

Supermacht Indien: Warum eine „werteorientierte Außenpolitik“ hier an ihre Grenzen stößt

Indien hat neuerdings mehr Einwohner als China. Was wir erleben, ist eine geopolitische Verschiebung, die den Globalen Süden stärkt. Hat Deutschland den Blick dafür? Ein Gastbeitrag.

Annalena Baerbock hat im Dezember Indien besucht. Im Bild: Subrahmanyam Jaishankar (l), Außenminister von Indien.
Annalena Baerbock hat im Dezember Indien besucht. Im Bild: Subrahmanyam Jaishankar (l), Außenminister von Indien.Carsten Koall/dpa

Indien beugt sich nicht. Das offenbart sich zum Beispiel dadurch, dass es bisher nicht gelungen ist, Delhi gegen Moskau in Stellung zu bringen. Die „Special Relations“, die seit Jahrzehnten die besonderen Beziehungen zwischen Delhi und Moskau flankieren, seit den Zeiten der Sowjetunion und der Bewegung der Blockfreien, gewannen in den vergangenen zwölf Monaten wieder an Bedeutung.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar