Ukrainekrieg

Fabio De Masi: „Der Angriff Russlands auf ein Kinderkrankenhaus ist ein schweres Kriegsverbrechen“

Der BSW-Europaabgeordnete De Masi reagiert scharf auf einen mutmaßlichen Raketenangriff auf Kiew. Gesundheitsminister Lauterbach bietet der Ukraine Hilfe an.

Fabio De Masi war Spitzenkandidat des BSW bei der Europawahl.
Fabio De Masi war Spitzenkandidat des BSW bei der Europawahl.Paulus Ponizak/Berliner Zeitung

Der BSW-Europaabgeordnete Fabio De Masi hat den mutmaßlichen russischen Raketenangriff auf ein ukrainisches Kinderhospital verurteilt. „Der Angriff Russlands auf ein Kinderkrankenhaus ist ein schweres Kriegsverbrechen“, schrieb De Masi auf der Plattform X. „China und alle Akteure mit Einfluss auf Putin sollten den Druck auf Russland erhöhen, diesen Wahnsinn zu beenden!“ Fabio De Masi war der Spitzenkandidat des Bündnisses Sahra Wagenknecht (BSW) bei der Europawahl.

Russland hatte am Montag eine massive Angriffswelle gegen ukrainische Städte gestartet. Dabei wurde offenbar auch das Ochmatdyt-Kinderkrankenhaus in Kiew von einer Rakete getroffen. Nach ukrainischen Angaben wurden dort mindestens zwei Krankenpfleger getötet und sieben weitere Menschen verletzt, darunter auch Kinder. Insgesamt wurden bei der Angriffswelle der Ukraine zufolge mindestens 31 Menschen getötet.

Vor diesem Hintergrund bekräftigte die Bundesregierung, kranke Kinder in Deutschland versorgen zu wollen. Er habe dem ukrainischen Gesundheitsminister Viktor Ljaschko zugesagt, „dass wir kranke Kinder in Not jederzeit aufnehmen“, schrieb Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) auf X.

Ein nächster Rettungsflug starte am Mittwoch. Er war dem Vernehmen nach schon vor dem Angriff auf das Kinderkrankenhaus in Kiew geplant. Der ukrainische Botschafter in Deutschland, Oleksij Makejev, dankte Lauterbach bei X „für aktive Solidarität und mitfühlende Menschlichkeit“. Dies könne „Kinderleben retten“.

Guten Morgen, Berlin Newsletter
Vielen Dank für Ihre Anmeldung.
Sie erhalten eine Bestätigung per E-Mail.