Systemische Mängel

Exklusiv: Berliner Landeswahlleiter räumt Fehler ein – wie stabil ist das Ergebnis der Bundestagswahl?

Der Berliner Landeswahlleiter räumt Schwachstellen bei der Bundestagswahl Anfang des Jahres ein. Welche Szenarien ergeben sich für das knappe Ergebnis und was prüft der Bundestag jetzt genau?

Insgesamt sind beim Deutschen Bundestag inzwischen rund 800 Einsprüche gegen die Wahl vom Februar eingegangen.
Insgesamt sind beim Deutschen Bundestag inzwischen rund 800 Einsprüche gegen die Wahl vom Februar eingegangen.Christophe Gateau/dpa

Die Bundestagswahl ist entschieden – und zugleich nicht endgültig abgeschlossen. Acht Monate nach dem Urnengang wird das Ergebnis weiterhin juristisch geprüft, weil Unsicherheiten im organisatorischen Vollzug bestehen.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar