China

Experte zu EU-China-Gipfel: „Europäische Unternehmen sind oft nicht konkurrenzfähig“

In Peking verhandeln die EU und China über die Lage in der Ukraine und bilaterale Handelsbeziehungen. Deutschland könnte der große Verlierer sein, sagt ein Experte für internationale Politik.

Der chinesische Präsident Xi Jinping (M.) traf in Peking EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und EU-Ratspräsident Charles Michel.
Der chinesische Präsident Xi Jinping (M.) traf in Peking EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und EU-Ratspräsident Charles Michel.Xinhua/imago

Hinter den Kulissen dürften auf dem EU-China-Gipfel in Peking deutliche Worte gewechselt worden sein. Denn im Mittelpunkt der Gespräche standen mit den Kriegen in der Ukraine und im Gazastreifen zwei Themen, zu denen die Positionen weit auseinanderliegen. Auch die Handelspolitik zwischen den Wirtschaftsblöcken stand am Donnerstag auf der Tagesordnung.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar