Innenpolitik

Berlin, Thüringen, Brandenburg, Sachsen: Vor diesen Wahlen zittert jetzt die SPD

Nach dem großen Jubel auf dem SPD-Bundesparteitag droht den Genossen nun ein schweres Erwachen. Vor allem im Osten könnten sie ein Debakel erleben.

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) am Montag auf dem Weg zu Angehörigen von Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr sowie Polizistinnen und Polizisten im Auslandseinsatz. In seiner Partei brodelt es weiter.
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) am Montag auf dem Weg zu Angehörigen von Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr sowie Polizistinnen und Polizisten im Auslandseinsatz. In seiner Partei brodelt es weiter.Kay Nietfeld/dpa

Es sollte ein Jubelparteitag der SPD werden, der Zuversicht ins Land schickt. Doch mit dem Optimismus der Genossen kann es schneller vorbei sein, als sie es sich wünschen: Neben der scheinbar unüberwindbaren Haushaltskrise der Ampel stehen im kommenden Jahr Wahlen an. Vor allem im Osten geht es um viel – die SPD könnte hier massive Verluste einfahren. Das haben unter anderem die Jusos versucht am Wochenende der Parteispitze klarzumachen, ganz zum Missfallen vieler. Die Vorsitzende der Jusos Sachsen wurde für ihre Kritik sogar von der Bühne gebuht.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar