Zwei marode Brücken im Park am Gleisdreieck sollen durch Neubauten ersetzt werden. Dies geht aus einer Bekanntmachung des Berliner Senats hervor. Am 3. November sollen die Pläne öffentlich ausgelegt werden, bis einschließlich Anfang Januar können dann Einwände erhoben werden.
Erste Details zu den Bauplänen für die „Brückenersatzneubauten Bauwerk XII und Dennewitzbrücke“ finden sich bereits in der Bekanntmachung: Demnach sollen für das Vorhaben 15 Bäume gefällt und fast 11.000 Quadratmeter Parkfläche für die Baustelleinrichtung belegt werden.
Streit um Bürotürme am Gleisdreieckpark
Wie der Tagesspiegel berichtet, wurden bereits im Juli 2016 bei einer Bauwerksprüfung Schäden an der Stahlkonstruktion der Hochbahn-Brücke festgestellt. Die Spielplätze unter der Brücke im Park seien seitdem mit Bauzäunen versperrt. Laut der Zeitung wurden die Unterlagen der Berliner Verkehrsbetriebe für die Planfeststellung sieben Monate später eingereicht als geplant. Ab wann tatsächlich gebaut werden kann, ist noch offen.


