Autobauer

Volkswagen: Nettogewinn bricht um mehr als 30 Prozent im Jahr 2024 ein

Der Gewinn von Autobauer Volkswagen ist im vergangenen Jahr um über 30 Prozent eingebrochen. Gleichzeitung erhalten die Mitarbeiter einen Bonus von mehreren Tausend Euro.

Neuwagen stehen zur Auslieferung auf einem Parkplatz auf dem Werksgelände von Volkswagen.
Neuwagen stehen zur Auslieferung auf einem Parkplatz auf dem Werksgelände von Volkswagen.Hendrik Schmidt/dpa

Der kriselnde Autobauer Volkswagen hat im Jahr 2024 aufgrund steigender Kosten und eines Rückgangs bei den Verkäufen in China einen Gewinneinbruch verzeichnet. Im Vergleich zu 2023 sank der Nettogewinn des Unternehmens um 30,6 Prozent auf rund 12,39 Milliarden Euro, wie der Konzern am Dienstag mitteilte. Zugleich steigerte Volkswagen seinen Umsatz leicht auf 324,7 Milliarden Euro.

Für das Jahr 2025 erwartet Volkswagen den Angaben nach eine Steigerung des Umsatzes um bis zu fünf Prozent. „Herausforderungen ergeben sich insbesondere aus einem Umfeld politischer Unsicherheit, zunehmenden Handelsbeschränkungen und geopolitischen Spannungen, der steigenden Wettbewerbsintensität, volatilen Rohstoff-, Energie- und Devisenmärkten sowie aus verschärften emissionsbezogenen Anforderungen“, erklärte das Unternehmen.

Volkswagen hatte in einem lange schwelenden Konflikt kurz vor Jahresende verkündet, bis 2030 in Deutschland mit 35.000 Stellen fast jeden vierten Job bei der Kernmarke VW Pkw zu streichen.

VW-Mitarbeiter erhalten 4800 Euro Bonus für 2024

Am Morgen teilte das Unternehmen und der Betriebsrat außerdem mit, dass die Tarifbeschäftigten für das vergangene Jahr fast 4800 Euro Bonuszahlung erhalten. In Summe betrage die Prämie 4799,50 Euro. Belegschaftsmitglieder im VW-Haustarif sollen nach den bereits überwiesenen 1879,50 Euro mit dem Mai-Gehalt weitere 2920 Euro erhalten.

Damit liegt die Gewinnbeteiligung sogar etwas höher als im vergangenen Jahr, als VW 4735 Euro an jeden Mitarbeiter auszahlte. Von der Zahlung profitieren rund 120.000 Beschäftigte in Deutschland. Ausschlaggebend für den Bonus ist das Ergebnis der Marken VW Pkw und VW Nutzfahrzeuge in den beiden zurückliegenden Jahren.

Mai-Bonus wird 2026 und 2027 ausgesetzt

Ab dem kommendem Jahr müssen sich die Mitarbeiter dann auf deutlich weniger Geld einstellen. Im Tarifkompromiss kurz vor Weihnachten wurde vereinbart, dass 2026 und 2027 nur die fixe Vorauszahlung von knapp 1900 Euro erhalten bleibt, die bereits im November fließt. Der flexible Rest, der eigentlich im Mai folgt, wird zwei Jahre lang ausgesetzt. Danach soll der Bonus bis 2031 stufenweise wieder auf das alte Niveau angehoben werden.