Verkehr

Verstöße in Treptow-Köpenick: Hunderte Radfahrer unerlaubt auf Gehwegen unterwegs

Das Ordnungsamt in Treptow-Köpenick hat in einer Woche 190 unerlaubte Radfahrer auf Gehwegen festgestellt. Auch in Parks gab es viele Verstöße.

Nach mehreren Beschwerden wurden im Treptower Park in Treptow-Köpenick Radverkehrskontrollen durchgeführt.
Nach mehreren Beschwerden wurden im Treptower Park in Treptow-Köpenick Radverkehrskontrollen durchgeführt.Schleser/imago

Bei der gezielten Kontrolle des Radverkehrs hat das Ordnungsamt in Treptow-Köpenick besonders viele Verstöße wegen des unerlaubten Fahrens auf Gehwegen festgestellt. Wie das Bezirksamt Treptow-Köpenick mitteilte, wurden in der Woche vom 7. bis 13. April insgesamt 300 Delikte ermittelt. Davon betrafen 190 das unerlaubte Befahren der Gehwege. Weitere Verstöße wurden aufgrund des Radfahrens in Grünanlagen, wie etwa im Treptower Park, festgestellt.

Die Kontrollen konzentrierten sich auf Bereiche, in denen regelmäßig viele Beschwerden, insbesondere von Fußgängern, eingehen. Ein Großteil der Radfahrer zeigte nach Angaben des Bezirksamtes Verständnis für die Maßnahmen. Das Ordnungsamt betont, dass diese Kontrollen im Rahmen ihrer Verantwortung dazu dienen, ein sicheres Umfeld für alle Verkehrsteilnehmer zu schaffen.

Für Radfahrer gelten folgende Regelungen:
  • Sind Gehwege nicht explizit auch für den Radverkehr freigegeben, dürfen sie nur von Kindern bis zum vollendeten zehnten Lebensjahr befahren werden. Für Kinder unter acht Jahren darf zusätzlich eine Begleitperson über 16 Jahren den Gehweg mitbenutzen.
  • Das Befahren von öffentlichen Grünanlagen außerhalb der dafür ausgewiesenen Flächen mit dem Fahrrad stellt eine Ordnungswidrigkeit dar.

Neben der Sicherheit der Fußgänger sollen die Maßnahmen auch zur Verkehrssicherheit für Radfahrer beitragen, insbesondere durch die Ahndung falsch geparkter Fahrzeuge, die Radwege blockieren.

Quelle: Bezirksamt Treptow-Köpenick

Bei der Erstellung des Artikels wurden KI-Technologien eingesetzt.