Die Verbraucherzentrale warnt aktuell vor einer gefälschten E-Mail, die unter dem Betreff „Wichtige: Ihr Amazon-Konto wurde vorübergehend gesperrt“ verschickt wird.
Die Nachricht suggeriert demnach eine vorübergehende Kontosperrung wegen angeblich ungewöhnlicher Aktivitäten.
Weiter werden Betroffene dazu aufgefordert, innerhalb von drei Tagen über einen Link die Wiederherstellung des Amazon-Kontos vorzunehmen – andernfalls drohe eine dauerhafte Sperrung.
So eine Mail ist unüblich – warnen Verbraucherschützer
Laut den Verbraucherschützern fällt jedoch schnell auf, dass die Anrede nicht persönlich erfolgt, sondern lediglich die E-Mail-Adresse des Empfängers wiederholt wird. Dabei handelt es sich den Angaben zufolge um ein Vorgehen, das bei offiziellen Mitteilungen großer Unternehmen wie Amazon unüblich ist.
Auch soll die Kombination aus Drohungen und einer kurzen Frist dazu dienen, die Empfänger unter Druck zu setzen. Ein weiteres Alarmsignal ist zudem, dass die E-Mail von einer auffällig unseriösen Absenderadresse stammt und der enthaltene Link höchstwahrscheinlich auf eine gefälschte Seite führt.


