In Berlin hält die Digitalmesse re:publica Hof. Unter den Rednern am Dienstag: Linken-Vorsitzende Heidi Reichinnek. Thema: Wahlkampf 2.0. Auf der Bühne kommt Reichinnek dann auch auf die ehemalige Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) zu sprechen.
Die Parteichefin der Linken betitelt Baerbock als „unfassbar intelligent“ – und nimmt sie in Schutz. „Bei aller Kritik, die auch wir an Annalena Baerbock haben – was die Frau ausgehalten hat, diese dreieinhalb Jahre an Angriffen, gerade auch an sexistischen, das ist krass“, sagt Reichinnek. Das Publikum quittiert dieses Lob mit lautem Applaus.
Gerade erst machte Baerbock wieder Schlagzeilen mit ihrer unzureichenden Tätigkeit als Außenministerin. Bei der Aufnahme von Flüchtlingen aus Afghanistan nach Deutschland hatte es offenbar gravierende Fehler bei der Sicherheitsüberprüfung gegeben – gebilligt von Baerbock höchstpersönlich.
Anfang Mai belustigte auch ein Video von Baerbock, in der sie ihren mutmaßlich neuen Arbeitsplatz bei der UN zeigt, die User sozialer Medien. Eine unbeholfene Gestalt wurde ihr unterstellt, an ihrem Englisch gemäkelt.
Im Ausland findet man zwar oftmals schmeichelnde Worte für Baerbocks Amtszeit, in Deutschland hagelt es jedoch vor allem Kritik. Leere Versprechen, mehr Ego-Trip als Außenpolitik und lange Interviews ohne Inhalt werden ihr vorgeworfen. Da ist der Applaus auf der re:publica eine eher seltene Begebenheit.

