Die Union hat zuletzt leicht an Zustimmung in der Bevölkerung gewonnen und liegt in den Umfragen nun wieder vor der AfD. Laut ARD-Deutschlandtrend kommen CDU und CSU derzeit auf 27 Prozent und ziehen dabei knapp an der AfD vorbei, die den Wert von 26 Prozent Zustimmung hält.
Keine Veränderungen gibt es auch bei den Parteien dahinter: Die SPD kommt auf 14 Prozent, die Grünen auf zwölf Prozent und die Linken auf zehn Prozent. Weiter unter der Fünfprozenthürde stehen die FDP und das BSW mit jeweils drei Prozent. Alle übrigen Parteien kommen zusammen auf fünf Prozent (minus eins).
Regierung wird weiter kritisch bewertet
Die Zustimmungswerte für die Spitzenpolitiker der regierenden schwarz-roten Koalition sind zugleich gefallen. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) kommt aktuell auf 26 Prozent Zustimmung, 71 Prozent sind mit seiner Arbeit unzufrieden – ein Minus von einem Punkt gegenüber Oktober. Auch bei Vizekanzler und Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) bewerten 26 Prozent der im Deutschlandtrend Befragten die Arbeit als positiv. Das ist ein Rückgang von fünf Prozentpunkten im Vergleich zum Vormonat. Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) liegt hingegen stabil bei 26 Prozent Zustimmung.


