Nach dem ukrainischen Überraschungsangriff auf russische Flugplätze, der Anfang der Woche für internationale Schlagzeilen gesorgt hatte, ist den ukrainischen Streitkräften nach eigenen Angaben am Donnerstag ein ähnlicher Streich gelungen. Wie der ukrainische Generalstab auf Telegram schreibt, seien infolge der Operation der russische Flugplatz Engels in der Region Saratow, auf dem strategische Bomber stationiert sind, sowie der Flugplatz Diaghilew in der Region Rjasan, von dem aus Tankflugzeuge und Begleitjäger starten, getroffen worden. Die Angriffe wurden als „erfolgreich“ bezeichnet.
In beiden Regionen wurden nach Angaben der ukrainischen Nachrichtenagentur RBC heftige Explosionen, Brände und Rauch registriert, in einigen Anlagen kam es zudem zu Großbränden in Tanks mit Kraft- und Schmierstoffen (FMM).
Russland überzog Kiew mit massiven Angriffen
Das ukrainische Militär gab demnach an, der Angriff auf russische Militäreinrichtungen sei eine Reaktion auf einen weiteren massiven feindlichen Raketenangriff, insbesondere auf die Hauptstadt der Ukraine, gewesen. Auch in der darauffolgenden Nacht überzogen die russischen Streitkräfte Kiew mit heftigen Drohnen- und Raketenangriffen. Selenskyj sprach am Morgen von insgesamt russischen 400 Drohnen, die auf die Ukraine abgefeuert wurden.
Die Ukraine hatte bereits am vergangenen Wochenende Militärstützpunkte tief im russischen Staatsgebiet mit Drohnen angegriffen und dabei eine Reihe russischer Militärflugzeuge zerstört.
Kremlsprecher Dmitri Peskow kündigte schließlich nach längerem Schweigen am Donnerstag eine Reaktion an. Diese werde erfolgen, „wie und wann“ es „unser Militär für angemessen hält“. In der Nacht zu Freitag überzog Russland die Ukraine erneut mit massiven Luftangriffen. In Kiew wurden nach ukrainischen Angaben mindestens vier Menschen getötet.


