Wohnen

Treptow-Köpenick: Hier entsteht ein neues Wohnquartier mit 462 Wohnungen

Das landeseigene Unternehmen Degewo baut an der Straße Am Bohnsdorfer Weg in Treptow-Köpenick ein Wohnquartier mit Kita. Die Fertigstellung ist bis 2027 geplant.

„Quartier der Vielfalt“: In Treptow-Köpenick werden neue Häuser für mehr Wohnraum gebaut.
„Quartier der Vielfalt“: In Treptow-Köpenick werden neue Häuser für mehr Wohnraum gebaut.Sabine Gudath

Für die Bewohnerinnen und Bewohner von Treptow-Köpenick wird in der Straße Am Bohnsdorfer Weg im Ortsteil Altglienicke ein neues Wohnquartier gebaut. Im Rahmen des sogenannten „Quartiers der Vielfalt“ plant das landeseigene Wohnungunternehmen Degewo insgesamt 462 Mietwohnungen– auf einer Wohnfläche von 28.500 Quadratmetern unweit von Schönefeld. 243 Wohnungen werden hierbei öffentlich gefördert, 42 sind für betreutes Wohnen vorgesehen, wie die Degewo mitteilte.

Die insgesamt 29 Mehrfamilienhäuser haben zwei- bis vier sowie einmal sechs Geschosse. Für geflüchtete Menschen wurden zudem 58 Wohnungen geschaffen. Weiterhin ist eine Kindertagesstätte mit rund 100 Kitaplätzen und Gewerbeflächen geplant.

Für den Klima- und Umweltschutz soll eine nachhaltige Bauweise und ein Grünzug im Quartier sorgen. „Die Gebäude erhalten begrünte Dächer und Fassaden sowie Photovoltaikanlagen zur regenerativen Energiegewinnung“, hieß es. Die Bauarbeiten sollen bis 2027 abgeschlossen sein.