Ein Angreifer hat am Freitagabend auf der 650-Jahr-Feier der Stadt Solingen drei Menschen mit einem Messer getötet. Nach Angaben der Polizei wurden zudem acht Menschen verletzt, fünf davon schwer. Die Polizei stufte die Tat als Anschlag ein – wegen des zielgerichteten Vorgehens.
Der Täter ist weiter auf der Flucht und nicht identifiziert. „Die Ermittlungen dazu laufen“, sagte eine Sprecherin der zuständigen Düsseldorfer Polizei am Samstagmorgen. Ein Großaufgebot sei im Einsatz, um nach dem Täter zu fahnden.
Allerdings könnten die Ermittler derzeit davon ausgehen, dass es sich um einen einzelnen Täter handelt, sagte Alexander Kresta, Sprecher der Polizei Wuppertal. Alle Zeugenaussagen, die die Polizei bislang aufnehmen konnte, wiesen darauf hin. „Von weiteren Personen ist uns nichts bekannt.“
Anschlag mit Messer in Solingen: Täter entkam im Tumult nach dem Angriff
Dem Täter sei es gelungen, im Tumult und in der sich anfangs ausbreitenden Panik nach der Tat zu entkommen, sagte ein Sprecher des NRW-Innenministeriums. Die Polizei mahnt die Bevölkerung der Stadt weiter zur Vorsicht. „Menschen im Innenstadtbereich sollen vorsichtig sein“, sagte ein Sprecher der Düsseldorfer Polizei mit Blick auf den noch flüchtigen Täter. „Wer eine verdächtige Person sieht, soll sofort den Notruf 110 wählen und diese nicht ansprechen.“
Die Polizei erklärte, Hinweise zu dem Messerangriff in Solingen wie etwa Fotos und Videos könnten den Ermittlern auf ihrem Hinweisportal im Internet (http://nrw.hinweisportal.de) zur Verfügung gestellt werden. Außerdem werde ein Bürgertelefon zu diesem Zweck eingerichtet.
Messer-Anschlag in Solingen: Täter stach wahllos auf Passanten ein
Laut Polizei stach der Angreifer gegen 21.37 Uhr wahllos auf Passanten ein. Kurz darauf wurde Großalarm ausgelöst. Mindestens ein Hubschrauber war in der Luft, zahlreiche Einsatzfahrzeuge mit Blaulicht und Rettungswagen waren unterwegs. Bewaffnete Beamte sicherten den Einsatzort. In der ganzen Stadt wurden Absperrungen eingerichtet.
Der Angreifer habe sehr gezielt auf den Hals seiner Opfer eingestochen, hieß es vom Innenministerium. Bei den Opfern handele es sich um Besucher des Festes. Derzeit finde die Spurensicherung statt. Tatort ist der Fronhof – ein Marktplatz in der Innenstadt von Solingen.
Scholz nennt Anschlag in Solingen „schreckliches Ereignis“
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) bezeichnete den Anschlag als „schreckliches Ereignis“. Er sei „sehr bestürzt“, schrieb er am Samstag im Online-Dienst X. „Der Täter muss rasch gefasst und mit der vollen Härte des Gesetzes bestraft werden.“
Der Anschlag in Solingen ist ein schreckliches Ereignis, das mich sehr bestürzt. Ein Attentäter hat mehrere Menschen brutal getötet. Gerade habe ich mit Solingens Oberbürgermeister Tim Kurzbach telefoniert. Wir trauern um die Opfer und stehen an der Seite der Angehörigen. (1/2)
— Bundeskanzler Olaf Scholz (@Bundeskanzler) August 24, 2024
Solingens Oberbürgermeister Tim Kurzbach reagierte erschüttert. „Heute Abend sind wir alle in Solingen in Schock, Entsetzen und großer Trauer“, schrieb der SPD-Politiker auf der Facebook-Seite der Stadt. „Es zerreißt mir das Herz, dass es zu einem Attentat auf unsere Stadt kam. Ich habe Tränen in den Augen, wenn ich an diejenigen denke, die wir verloren haben. Ich bete für alle, die noch um ihr Leben kämpfen.“
NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst bezeichnete den Anschlag als „Akt brutalster und sinnloser Gewalt“. Die Tat habe „unser Land ins Herz getroffen“, schrieb er auf der Plattform X. Nordrhein-Westfalen sei in Erschütterung und Trauer vereint. „In diesen dunklen Stunden sind die Menschen unseres Landes und darüber hinaus mit ihren Herzen und Gedanken in Solingen“, schrieb der CDU-Politiker weiter. Und: „Ein großer Dank gilt den vielen Rettungskräften und unserer Polizei, die in diesen Minuten um Menschenleben kämpfen.“

„Festival der Vielfalt“ in Solingen abgebrochen
Aus Anlass des 650. Geburtstags der Stadt Solingen hatte am Freitag ein „Festival der Vielfalt“ begonnen. Es sollte bis Sonntag dauern. In der Ankündigung heißt es: „Solingen Mitte wird dabei zur großen Festmeile: Vom Neumarkt über den Fronhof bis zum Mühlenplatz wird gefeiert.“ Die Stadt hat mittlerweile das Fest komplett beendet. Auch die für diesen Samstag und Sonntag geplanten Programmpunkte werden abgesagt, wie es in einer Mitteilung hieß.


