Bezirke

Tempelhof-Schöneberg: Bürgeramt Lichtenrade öffnet nach Wasserschaden wieder

Nach einem Wasserschaden wird das Bürgeramt Lichtenrade in Tempelhof-Schöneberg in Kürze wieder Besucher empfangen. Alle Infos.

In Tempelhof-Schöneberg öffnet das Bürgeramt Lichtenrade nach einem Wasserschaden im Oktober 2024.
In Tempelhof-Schöneberg öffnet das Bürgeramt Lichtenrade nach einem Wasserschaden im Oktober 2024.Schöning/imago

Das Bürgeramt Lichtenrade in der Briesingstraße wird nach der Behebung eines Wasserschadens ab dem 7. April erneut öffnen. Ab diesem Zeitpunkt können wieder regulär Termine im Bürgeramt Lichtenrade wahrgenommen werden, teilte das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg mit. Bereits vereinbarte Termine im Bürgeramt Tempelhof können auf Wunsch nach Lichtenrade verlegt werden.

Für die Abholung von Dokumenten, die bis Ende Oktober 2024 in Lichtenrade beantragt wurden, steht das Bürgeramt dann ebenfalls wieder zur Verfügung. Termine können wie gewohnt telefonisch für die Standorte Lichtenrade, Tempelhof und Schöneberg sowie berlinweit über die zentrale Behördennummer vereinbart werden. Für schriftliche Anfragen sind die bekannten Kommunikationswege offen.

„Ich danke Ihnen für Ihr Verständnis während der Schließzeit und freue mich, Ihnen wieder den gewohnten Service am Standort Lichtenrade anbieten zu können“, sagte Bezirksstadtrat Matthias Steuckardt (CDU).

Quelle: Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg

Bei der Erstellung des Artikels wurden KI-Technologien eingesetzt.