Infrastruktur

Tausende Autobahnbrücken marode: So viele Brücken sollen bis Jahresende saniert werden

Die Ampelregierung hatte zum Ziel gesetzt, innerhalb von zehn Jahren etwa 4000 Autobahnbrücken zu modernisieren. Das ist laut dem Rechnungshof nicht mehr erreichbar.

Voraussichtlich 170 Autobahnbrücken sollen noch in diesem Jahr modernisiert werden.
Voraussichtlich 170 Autobahnbrücken sollen noch in diesem Jahr modernisiert werden.Heiko Rebsch/dpa

Das Bundesverkehrsministerium will bis Ende des Jahres voraussichtlich 170 Autobahnbrücken sanieren. „Nach Angaben der Autobahn GmbH des Bundes wird die Jahresleistung 2025 an modernisierten Brückenflächen bei voraussichtlich etwa 200.000 Quadratmetern liegen“, heißt es in einer Antwort des Ministeriums auf eine Kleine Anfrage der Bundestagsfraktion der Grünen, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. „Die Anzahl der modernisierten Brücken wird voraussichtlich bei etwa 170 Brücken-Teilbauwerken liegen“, heißt es weiter. „Grund dafür sind die Einschränkungen durch die vorläufige Haushaltsführung.“

In Deutschland gelten Tausende Brücken als marode und sanierungsbedürftig. In einem Programm zur Brückenmodernisierung, das das Bundesverkehrsministerium vor etwa drei Jahren aufgelegt hatte, war von 4000 Bauwerken die Rede. Die Brücken sollten in einem Zeitraum von zehn Jahren saniert werden.

Der Rechnungshof hatte dieses Ziel als nicht mehr erreichbar bezeichnet. So habe die Autobahn GmbH bis Ende 2024 nur rund 40 Prozent der Menge sogenannter Teilbauwerke modernisiert, die eigentlich bis zu diesem Zeitraum vorgesehen war. Nach Ministeriumsangaben gibt es im etwa 13.200 Kilometer langen Streckennetz etwa 28.000 Brückenteilbauwerke – darunter rund 21.500 Brücken im Zuge der Autobahn sowie 6.500 Überführungsbauwerke.

2026 werde die Jahresleistung nach Angaben der Autobahn GmbH des Bundes steigen und „voraussichtlich bei rund 360.000 Quadratmetern modernisierter Brückenfläche und einer Anzahl von rund 200 modernisierten Brücken-Teilbauwerken liegen“, heißt es in der Antwort des Ministeriums.

Bis 2030 wird sich die Anzahl der modernisierten Brücken demnach voraussichtlich Schritt für Schritt auf mehr als 400 Teilbauwerke pro Jahr erhöhen, „da mehr kleinere Brücken mit geringeren Bauwerksflächen in der Bearbeitung sein werden“.